Dank einer großzügigen Spende für unsere Showgruppe konnten wir die Gruppe von Fenna und Janna mit neuen Outfits für ihre Auftritte ausstatten. Die relativ neue Turn- und Tanzgruppe, welche super angenommen wird, hat die schicken Anzüge mit großer Freude entgegengenommen!
Der OTB-Silvesterlauf war nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein echtes Gemeinschaftsprojekt. Vielen Dank an das hauptamtliche Organisationsteam, an unsere Streckenposten, an die Helfer am Teeausschank und bei der Startnummernausgabe und an die Helfer beim Bambini- und Jedermannslauf. Ein großes Dankeschön auch an die Polizei und das DRK, die für die Sicherheit der Veranstaltung gesorgt haben. Und zum Schluss noch ein großes Dankeschön an die Firma MBN Bau, denn kurz vor dem Start gab es unerwartete Komplikationen mit der Strecke, aber dank der tollen Unterstützung und schnellen Lösung durch die Firma MBN konnte alles rechtzeitig behoben werden. See you 2025!
Wieder einmal passte die Stimmung beim 43. OTB-Silvesterlauf. 3154 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzen die letzte Chance, sich im alten Jahr noch einmal sportlich zu bestätigen. Zahlreiche Zuschauer im Start-Ziel-Bereich und entlang der Laufstrecke sorgten für eine tolle Stimmung. Der PKF WMS-Hauptlauf über 10 km, der WSS-Kurzstreckenlauf über 5,6 km und der Jedermannslauf über 2 km waren vollständig ausgebucht. Dennoch konnten durch einige Absagen noch Nachmeldungen angenommen werden. Der Teilnahmerekord aus dem Jahr 2019 mit 3365 Finishern wurde knapp verfehlt. Ein super Rennen gelang unserem Vereinskamerad Jonas Kulgemeyer über 10 km, der mit einem komfortablen Vorsprung als Erster ins Ziel kam. Bei den Frauen gewann Ann-Christin Opitz diese Strecke. Damit gab es zwei neue Streckenrekorde über die 10 km.